DE
EN
Home
News
Contact
Research
Contract Research
Heating Textiles
Light-emitting Textiles
Sensor Textiles
Medical Textiles
Functional Printing
Energy and Data Transmission
Reliability of Smart Textiles
Electrical Connectivity Solutions
Funded research projects
Electrically conductive textiles
Electronics in textiles
Functional textiles
Surface functionalization
Functional printing
Technical embroidery
System integration
Test methods for Smart Textiles
Publications
Services
Smart textiles – products, systems, ...
Demonstrators and prototypes
Innovative technologies and products
Technical centre letting
White scale
Analyses and studies
Upskilling and training
Textile and Smart-Textiles Testings
Testing
Testing of Smart Textiles
Chemical analytics
Physical textile testing
Colorimetry and white metrics
Damage analysis
Academy
User Forum SMART TEXTILES
Workshops
All events at a glance
Technologies
Thread functionalisation
Weaving
Knitting
Textile Finishing
Coating
Printing
Embroidery
Textile assembly
Electroplating
PVD/CVD procedures
Electrical engineering
About us
Management of the Institute
Executive Board
Annual report
Networks
Career
Gender Equality and Diversity
Search ...
Contract Research
Funded research projects
Electrically conductive textiles
Electronics in textiles
Functional textiles
Surface functionalization
Functional printing
Technical embroidery
System integration
Test methods for Smart Textiles
Publications
Chronology of funded research projects
-- Select a tag --
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Contact person
Dr. Yvonne Zimmermann
email:
foerderprojekte@titv-greiz.de
phone: +49(0)3661 611-310
Elektronik in Textilien
Enter Part of Title
Display #
5
10
15
20
25
30
50
100
All
PowerGrasp – Intelligente soft-robotische Arm/Hand/Finger-Orthese mit kontinuierlicher Kinematik
1D-NEON – 1D Nanofibre Electro-Optic Networks
Bionic RoboSkin – Textile sensorische Oberflächen für die Servicerobotik
Cyanidfreie Textilgalvanik – Galvanische Kontaktierung und Erhöhung der Leitfähigkeit textiler Schaltungsträger durch selektive Metallisierung mit schadstoffarmen Elektrolyten
ELTRO-Druck ll – Entwicklung einer Technologie zur Herstellung von hochleitfähigen gedruckten Strukturen auf Textilien mittels ChromoJet-Technik
Entwicklung einer leitfähigen textilen Matrix zur Übertragung von hohen Strömen
Entwicklung eines leitfähigen Stickfadens für die Realisierung textiler elektronischer Schaltungen mit minimalen Leiterbahnabständen zur Bestückung mit Bauelementen
Entwicklung elektronisch zuverlässig und sicher markierter Operationstextilien
Entwicklung miniatursierter, textilbasierter Sensoren für das kontinuierliche Monitoring chronischer Wunden
Entwicklung und Auslegung von textiltechnologisch adaptierten Komponenten als Grundlage zur thermischen Aktivierung des Teppichbodens
Entwicklung von Verfahren zur rationellen Fertigung technischer Textilien durch Integration elektronikbestückter Fäden im Herstellungsprozess
Entwicklung, Simulation und Charakterisierung des Gewebeaufbaus textiler Heizmatten
Erzeugung hochelastischer metallisierter Fasern als Grundbaustein für textilbasierte elektronische Komponenten durch kontinuierliche Laser- und elektrochemische Strukturierung von metallisierten Monofilamenten
Flächensensor – Entwicklung einer Fertigungstechnologie zur Herstellung und Konfektionierung von Funktionsfasern und deren Integration zu einem textilen Flächensensor
Gewebt-gedruckte Hybridstrukturen – Effektive Herstellungsmethoden von Smart Textiles durch Kombination von gewebten und gedruckten Leiterbahnen als elektrisch leitfähige Hybridstrukturen
Grundlagenentwicklung von konstruktiven und technologischen Vorgaben zur industriellen Herstellung modular aufgebauter in 3D-Textilien integrierter Sensoren
Heatrope – Universelle Heizseilkonstruktion mit modularem Aufbau zur textiltechnologischen Integration
Impedimetrische Performancesensoren zur Neueinstellung bzw. Optimierung von Waschprozessen in textilen Dienstleistungsbetrieben
Induktionslöten Smart Textiles – Verbesserung der Qualität von Smart Textiles durch Einsatz des Induktionslötverfahrens zur Kontaktierung elektronischer Bauelemente
Inmouldtronic – Standardisierte produzierbare Textronic durch angespritzte Verbindungstechnik, Sicherungen, elektronische Komponenten und zertifizierte Softwareanbindung
Instationäre Temperierung – Schnell reagierende textile Flächenheizsysteme zur instationären Temperierung von Innenräumen
KorTeSo – Übertragung optimierter elektrochemischer Oberflächenmodifizierungen für Solar- und Gegenelektrodenfäden auf eine kontinuierliche Prozessführung am Garn und deren Verarbeitung zu textilbasierten Solarzellen
Leuchtgardine – Entwicklung eines rationellen Verfahrens zur Herstellung von aktiv leuchtenden textilen Flächen für industrielle Fertigungsprozesse
LUCON – Transluzente Betonfertigteile aus Carbonbeton für den seriellen Wohnungsbau
MUSTER – Einfluss funktioneller Ausrüstungen von Textilien auf die Wiedergabequalität von unter Textilien verborgenen Gegenständen mit einer THz-Kamera
Physiologische und technische Optimierung beheizbarer Bekleidung
Piezoelektrische Textilmonitore – In-situ-Erfassung der Deformations-, Reibungs- und Durchströmungskräfte im Waschprozess mittels piezoelektrischer Textilmonitore zur quantitativen Bewertung der Waschmechanik
PLACE-it – Platform for Large Area Conformable Electronics by InTegration
Smart Repair – Innovative Verfahren zur Reparatur von Smart Textiles
StretchTex – Verbundprojekt: Die ersten dehnbaren Kabel für die Textilindustrie
Page 1 of 2
1
2
Our application fields
© 2023 TITV Greiz – Institut für Spezialtextilien und flexible Materialien