Gebrauchsfähigkeit und Zuverlässigkeit bestimmen maßgeblich den Markterfolg von Smart Textiles. Insbesondere Produkte mit elektrisch leitfähigen Bestandteilen, wie Zuleitungen und Kontaktierungen, sowie die Verbindung zwischen Textil und textiluntypischen, unflexiblen Komponenten müssen betriebssicher sein. Die Prüfungen dienen der Beurteilung von Lebensdauer und Ausfallerscheinungen der Produkte, der Bewertung der Verarbeitbarkeit neuer Materialien und nicht zuletzt der Sicherheit des Nutzers.
Im TITV Greiz werden Prüfungen von elektrisch leitfähigen Garnen und Bandstrukturen schon seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt. Die dabei gewonnenen Erfahrungen sind ein wesentlicher Bestandteil der aktiven Mitarbeit bei der Europäischen Normung (CEN/TC 248 WG 31), wie z. B. bei der Erarbeitung der DIN EN 16812 „Bestimmung des linearen elektrischen Widerstandes von Leiterbahnen“.
Teil der technischen Prüfausstattung des TITV Greiz ist ein Zweikammern-Kühlanhänger mit zwei räumlich getrennten Kühl- und Tiefkühl-Temperaturzonen von -25°C bis + 10 °C. Dort führen wir für Sie Lagerungsversuche durch oder Sie können den Kühlanhänger für eigene Zwecke mieten.
Weitere Informationen zur Vermietung des Zweikammern-Kühlanhänger >>