DE
EN
Home
Aktuelles
Kontakt
Forschung
Auftragsforschung
Heiztextilien
Leuchttextilien
Sensortextilien
Medizintextilien
Funktionsdruck
Energie- und Datentransport
Zuverlässigkeit von Smart Textiles
Elektrische Verbindungstechnik
Geförderte Projekte
Elektrisch leitfähige Textilien
Elektronik in Textilien
Funktionstextilien
Oberflächenfunktionalisierung
Funktionsdruck
Technische Stickerei
Systemintegration
Smart-Textiles-Prüfmethoden
Publikationen
Dienstleistungen
Smart Textiles – Produkte, Systeme, ...
Textil- und Smart-Textiles-Prüfungen
Innovative Verfahren und Produkte
Demonstratoren und Prototypen
Technikumsvermietung
Analysen und Studien
Weiterbildung
Weißmaßstab
Prüfungen
Chemische Analytik
Textilphysikalische Prüfungen
Schadensfallanalyse
Farb- und Weißmetrik
Smart-Textiles-Prüfungen
Schnelltest CPA-Masken
Akademie
Seminare
Textile Heizsysteme
Smart Textiles
Vom Faden zur Fläche
Textilveredlung
Textilprüfung
Individualseminar
» Anmeldeformular
Anwenderforum SMART TEXTILES
TITV-Innovationen
Workshops
Alle Termine auf einen Blick
Technologien
Fadenkonstruktion
Weberei
Wirkerei
Veredlung
Beschichtung
Drucken
Stickerei
Konfektion
Galvanik
PVD/CVD-Verfahren
Elektrotechnik
Über uns
Institutsleitung
Vorstand
Unsere Geschichte
Jahresbericht
Karriere
Netzwerke
Suchen ...
Auftragsforschung
Geförderte Projekte
Elektrisch leitfähige Textilien
Elektronik in Textilien
Funktionstextilien
Oberflächenfunktionalisierung
Funktionsdruck
Technische Stickerei
Systemintegration
Smart-Textiles-Prüfmethoden
Publikationen
Chronologie der geförderten Forschungsprojekte
-- Select a tag --
Zuverlässigkeits- und Funktionsprüfungen, Mess- und Prüftechnik
Weißmetrik
Verfahren der Maschenwarenherstellung
Veredlungsverfahren im Überblick
Textilverwendbare Materialien und Technologien
Textilveredlung
Textilphysikalische Prüfverfahren und Farbechtheiten
Textile Fäden – Garne und Zwirne
Technische Stickerei
Systemintegration
Smart-Textiles-Prüfmethoden
Smart Textiles – Textilien + Elektronik
Schadstoffe in Textilien
Qualitätssicherung von Textilien
Prüfung von Materialeigenschaften
Oberflächenfunktionalisierung
Natur- und Chemiefaserstoffe
Module
Messung in der Praxis
Leuchttextilien
Leitfähige Textilien
Laufende Projekte
Grundlagen Farbmessung
Grundlagen der textilen Heiztechnik
Gewebeherstellung, Gewebeparameter
Garnherstellung
Funktionstextilien
Funktionsdruck
Funktions- und Zuverlässigkeitsprüfungen
Flächengebilde/Gebrauchseigenschaften
Flächenbildung im Überblick
Flächenbildung
Färben
Farbechtheiten
Fadenfunktionalisierung (Praxis)
Fadenfunktionalisierung
Energieversorgung
EN 20471 Warnwesten-Kleidung
EN 20471 Fokus Textil
Elektronik in Textilien
Elektrisch leitfähige Fäden
Drucktechnische Bearbeitung textiler Flächen
Chemische Analytik
Beschichtung und Druck
Beschichtung textiler Flächengebilde
Auswertung mit Software
Ausrüstung textiler Flächen und ressourcenschonende Verfahren
Anschluss- und Verbindungstechnik
Analytik und Farbmetrik
Analytik (Praxis)
Abgeschlossene Projekte
2021
2020
2020
2019
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Ansprechpartner
Dr. Yvonne Zimmermann
E-Mail:
foerderprojekte@titv-greiz.de
Tel.: +49(0)3661 611-310
Funktionsdruck
Teil des Titels eingeben
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Digi4TT-DigiELTex – Entwicklung von digital gedruckten farbig elektrolumineszierenden Textilien
Entwicklung und Auslegung von textiltechnologisch adaptierten Komponenten als Grundlage zur thermischen Aktivierung des Teppichbodens
Entwicklung von Technologien für die Druckvorbehandlung von farbechten und musterkonformen Digitaldrucken sowie deren Farbtiefe und Konturenschärfe
Functionalising and finishing of textiles
Funktionalisieren und Ausrüsten von Textilien
Printexray – Entwicklung robuster, präziser und sich an die Substratform anpassender Druck- und Feuchtigkeitssensoren auf Basis gedruckter Sensorschichten aus Kohlenstoffnanoröhren auf mit ELITEX® strukturierten Textilien
Pulver-DL-Fix – Strukturierte Funktionalisierung durch lokale Pigmentfixierung
Verfahren und Basiswissen zur Optimierung der Benetzungskinetik beim Inkjetdruck auf textilen Substraten durch abgestimmte Substrat-Vorbehandlungen und Tinten
Unsere Anwendungsfelder
© 2021 TITV Greiz – Institut für Spezialtextilien und flexible Materialien