DE
EN
Home
Aktuelles
Kontakt
Forschung
Auftragsforschung
Heiztextilien
Leuchttextilien
Sensortextilien
Medizintextilien
Funktionsdruck
Energie- und Datentransport
Zuverlässigkeit von Smart Textiles
Elektrische Verbindungstechnik
Geförderte Projekte
Elektrisch leitfähige Textilien
Elektronik in Textilien
Funktionstextilien
Oberflächenfunktionalisierung
Funktionsdruck
Technische Stickerei
Systemintegration
Smart-Textiles-Prüfmethoden
Publikationen
Dienstleistungen
Smart Textiles – Produkte, Systeme, ...
Textil- und Smart-Textiles-Prüfungen
Innovative Verfahren und Produkte
Demonstratoren und Prototypen
Technikumsvermietung
Analysen und Studien
Weiterbildung
Weißmaßstab
Prüfungen
Chemische Analytik
Textilphysikalische Prüfungen
Schadensfallanalyse
Farb- und Weißmetrik
Smart-Textiles-Prüfungen
Schnelltest CPA-Masken
Akademie
Seminare
Textile Heiztechnik
Smart Textiles – Textil + Elektronik
Crashkurs – vom Faden zur Fläche
Textilveredlung
Qualitätssicherung von Textilien
Individualseminar
» Anmeldeformular
Anwenderforum SMART TEXTILES
TITV-Innovationen
Workshops
Alle Termine auf einen Blick
Technologien
Fadenfunktionalisierung
Weberei
Wirkerei
Veredlung
Beschichtung
Drucken
Stickerei
Konfektion
Galvanik
PVD/CVD-Verfahren
Elektrotechnik
Über uns
Institutsleitung
Vorstand
Unsere Geschichte
Jahresbericht
Karriere
Netzwerke
Auftragsforschung
Geförderte Projekte
Elektrisch leitfähige Textilien
Elektronik in Textilien
Funktionstextilien
Oberflächenfunktionalisierung
Funktionsdruck
Technische Stickerei
Systemintegration
Smart-Textiles-Prüfmethoden
Publikationen
Chronologie der geförderten Forschungsprojekte
-- Select a tag --
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Ansprechpartner
Dr. Yvonne Zimmermann
E-Mail:
foerderprojekte@titv-greiz.de
Tel.: +49(0)3661 611-310
Elektronik in Textilien
Teil des Titels eingeben
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
PowerGrasp – Intelligente soft-robotische Arm/Hand/Finger-Orthese mit kontinuierlicher Kinematik
1D-NEON – 1D Nanofibre Electro-Optic Networks
Bionic RoboSkin – Textile sensorische Oberflächen für die Servicerobotik
Cyanidfreie Textilgalvanik – Galvanische Kontaktierung und Erhöhung der Leitfähigkeit textiler Schaltungsträger durch selektive Metallisierung mit schadstoffarmen Elektrolyten
ELTRO-Druck ll – Entwicklung einer Technologie zur Herstellung von hochleitfähigen gedruckten Strukturen auf Textilien mittels ChromoJet-Technik
Entwicklung einer leitfähigen textilen Matrix zur Übertragung von hohen Strömen
Entwicklung eines leitfähigen Stickfadens für die Realisierung textiler elektronischer Schaltungen mit minimalen Leiterbahnabständen zur Bestückung mit Bauelementen
Entwicklung elektronisch zuverlässig und sicher markierter Operationstextilien
Entwicklung miniatursierter, textilbasierter Sensoren für das kontinuierliche Monitoring chronischer Wunden
Entwicklung und Auslegung von textiltechnologisch adaptierten Komponenten als Grundlage zur thermischen Aktivierung des Teppichbodens
Entwicklung von Verfahren zur rationellen Fertigung technischer Textilien durch Integration elektronikbestückter Fäden im Herstellungsprozess
Entwicklung, Simulation und Charakterisierung des Gewebeaufbaus textiler Heizmatten
Erzeugung hochelastischer metallisierter Fasern als Grundbaustein für textilbasierte elektronische Komponenten durch kontinuierliche Laser- und elektrochemische Strukturierung von metallisierten Monofilamenten
Flächensensor – Entwicklung einer Fertigungstechnologie zur Herstellung und Konfektionierung von Funktionsfasern und deren Integration zu einem textilen Flächensensor
Gewebt-gedruckte Hybridstrukturen – Effektive Herstellungsmethoden von Smart Textiles durch Kombination von gewebten und gedruckten Leiterbahnen als elektrisch leitfähige Hybridstrukturen
Grundlagenentwicklung von konstruktiven und technologischen Vorgaben zur industriellen Herstellung modular aufgebauter in 3D-Textilien integrierter Sensoren
Heatrope – Universelle Heizseilkonstruktion mit modularem Aufbau zur textiltechnologischen Integration
Impedimetrische Performancesensoren zur Neueinstellung bzw. Optimierung von Waschprozessen in textilen Dienstleistungsbetrieben
Induktionslöten Smart Textiles – Verbesserung der Qualität von Smart Textiles durch Einsatz des Induktionslötverfahrens zur Kontaktierung elektronischer Bauelemente
Inmouldtronic – Standardisierte produzierbare Textronic durch angespritzte Verbindungstechnik, Sicherungen, elektronische Komponenten und zertifizierte Softwareanbindung
Seite 1 von 3
1
2
3
Unsere Anwendungsfelder
© 2022 TITV Greiz – Institut für Spezialtextilien und flexible Materialien