messung

Elektronik in Textilien

PowerGrasp – Intelligente soft-robotische Arm/Hand/Finger-Orthese mit kontinuierlicher Kinematik
1D-NEON – 1D Nanofibre Electro-Optic Networks
Bionic RoboSkin – Textile sensorische Oberflächen für die Servicerobotik
Cyanidfreie Textilgalvanik – Galvanische Kontaktierung und Erhöhung der Leitfähigkeit textiler Schaltungsträger durch selektive Metallisierung mit schadstoffarmen Elektrolyten
ELTRO-Druck ll – Entwicklung einer Technologie zur Herstellung von hochleitfähigen gedruckten Strukturen auf Textilien mittels ChromoJet-Technik
Entwicklung einer leitfähigen textilen Matrix zur Übertragung von hohen Strömen
Entwicklung eines leitfähigen Stickfadens für die Realisierung textiler elektronischer Schaltungen mit minimalen Leiterbahnabständen zur Bestückung mit Bauelementen
Entwicklung elektronisch zuverlässig und sicher markierter Operationstextilien
Entwicklung miniatursierter, textilbasierter Sensoren für das kontinuierliche Monitoring chronischer Wunden
Entwicklung und Auslegung von textiltechnologisch adaptierten Komponenten als Grundlage zur thermischen Aktivierung des Teppichbodens
Entwicklung von Verfahren zur rationellen Fertigung technischer Textilien durch Integration elektronikbestückter Fäden im Herstellungsprozess
Entwicklung, Simulation und Charakterisierung des Gewebeaufbaus textiler Heizmatten
Erzeugung hochelastischer metallisierter Fasern als Grundbaustein für textilbasierte elektronische Komponenten durch kontinuierliche Laser- und elektrochemische Strukturierung von metallisierten Monofilamenten
Flächensensor – Entwicklung einer Fertigungstechnologie zur Herstellung und Konfektionierung von Funktionsfasern und deren Integration zu einem textilen Flächensensor
Gewebt-gedruckte Hybridstrukturen – Effektive Herstellungsmethoden von Smart Textiles durch Kombination von gewebten und gedruckten Leiterbahnen als elektrisch leitfähige Hybridstrukturen
Grundlagenentwicklung von konstruktiven und technologischen Vorgaben zur industriellen Herstellung modular aufgebauter in 3D-Textilien integrierter Sensoren
Heatrope – Universelle Heizseilkonstruktion mit modularem Aufbau zur textiltechnologischen Integration
Impedimetrische Performancesensoren zur Neueinstellung bzw. Optimierung von Waschprozessen in textilen Dienstleistungsbetrieben
Induktionslöten Smart Textiles – Verbesserung der Qualität von Smart Textiles durch Einsatz des Induktionslötverfahrens zur Kontaktierung elektronischer Bauelemente
Inmouldtronic – Standardisierte produzierbare Textronic durch angespritzte Verbindungstechnik, Sicherungen, elektronische Komponenten und zertifizierte Softwareanbindung
Instationäre Temperierung – Schnell reagierende textile Flächenheizsysteme zur instationären Temperierung von Innenräumen
KorTeSo – Übertragung optimierter elektrochemischer Oberflächenmodifizierungen für Solar- und Gegenelektrodenfäden auf eine kontinuierliche Prozessführung am Garn und deren Verarbeitung zu textilbasierten Solarzellen
Leuchtgardine – Entwicklung eines rationellen Verfahrens zur Herstellung von aktiv leuchtenden textilen Flächen für industrielle Fertigungsprozesse
LUCON – Transluzente Betonfertigteile aus Carbonbeton für den seriellen Wohnungsbau
MUSTER – Einfluss funktioneller Ausrüstungen von Textilien auf die Wiedergabequalität von unter Textilien verborgenen Gegenständen mit einer THz-Kamera
Physiologische und technische Optimierung beheizbarer Bekleidung
Piezoelektrische Textilmonitore – In-situ-Erfassung der Deformations-, Reibungs- und Durchströmungskräfte im Waschprozess mittels piezoelektrischer Textilmonitore zur quantitativen Bewertung der Waschmechanik
PLACE-it – Platform for Large Area Conformable Electronics by InTegration
Smart Repair – Innovative Verfahren zur Reparatur von Smart Textiles
StretchTex – Verbundprojekt: Die ersten dehnbaren Kabel für die Textilindustrie