Teilprojekt: Entwicklung von textilbasierten Kontaktierungslösungen speziell für ortsauflösende Sensormodule sowie Entwicklung von Materialverbundlösungen für nichtplanare Sensoraufbauten
ZIM ZF4250110CJ7
Projektleiter: | Dipl.-Ing. (FH) Samuel Bollmann | |
Laufzeit: | 01.04.2018 – 31.03.2020 | |
Tel.: | 03661 / 611-312 | |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Die Entwicklung einer textilbasierten, ortsauflösenden Sensorik auf Basis von speziellen, leitfähigen 2D- und 3D-Gewirkestrukturen zur Integration in großflächige Personenschutzsysteme zur Absicherung von Gefahrenbereichen an beweglichen Industrieanlagen und Implementierung in moderne HMI-Systeme, erfolgt in folgenden Entwicklungsschritten:
- Entwicklung von Textilstrukturen als kapazitive Drucksensorik mit einsetzbarer ortsaufgelöster Datenerfassung
- Entwicklung eines textilintegrierbaren Mikroelektroniksystems einschließlich aufbereitungsbeständiger Sensoren bzw. deren Lokalisation (Ortsauflösung) mit intelligenter Datenübertragung und Aktionsauslösung
- Entwicklung von zwei- und dreidimensionalen Gewirken für die Anwendung in großflächigen Sensoraufbauten mit textilbasierter Kontaktierungslösung
- Entwicklung von Prozessen für die industrielle Herstellung von großflächigen zwei- und dreidimensionalen, leitfähigen Gewirkestrukturen auf Kettenwirk- und Raschelmaschinen
- Entwicklung des resistiven Sensors und Ausführung des Gesamtsystems eines modular aufgebauten, flexibel konfigurierbaren und hochsensibel auslösenden Druckschaltgewirkes in einer Prototypenlösung.