Julia Ullrich und Andrea Preuß


Greiz, März 2025. Das TITV Greiz verändert seine Struktur im Bereich Forschung und Entwicklung und formt aus der Gruppe „Funktionelle Oberflächen“ mit Wirkung ab 1. März 2025 die beiden Gruppen „Funktionelle Garne & Additive Verfahren“ sowie „Veredlung“.

Mit dieser Veränderung greift das Forschungsinstitut das breite Themenspektrum klassischer Veredlungs- und Ausrüstungsverfahren bis hin zu neuen Prozessen zur Herstellung funktionalisierter Textilien auf. „Unsere Kunden und Forschungspartner sind permanent an neuen, innovativen Textilien für ihr eigenes Portfolio interessiert. Gleichzeitig sollen die Materialien nachhaltiger und die Verfahren flexibler und energieeffizienter werden. Dieser komplexen Gemengelage werden wir mit den beiden neuen Forschungsgruppen nun noch besser gerecht“, freut sich Dr. Fabian Schreiber, Direktor des TITV Greiz.

Julia Ullrich führt in Zukunft die Gruppe „Funktionelle Garne & Additive Verfahren“: „Wir fokussieren uns auf die Entwicklung innovativer Garne, die über die klassische Textilfunktion hinausgehen – von elektrischer Leitfähigkeit über Farbwechsel bei Erwärmung bis hin zu Plagiatschutz. Zudem setzen wir auf additive Verfahren wie unsere Pulverbeschichtungstechnologie, um textile Flächen mit Zusatzfunktionen bis hin zum Laserschutz auszustatten.“ Dr. Andrea Preuß leitet künftig die Forschungsgruppe „Veredlung“ am TITV Greiz: „Es bietet sich uns hier die Gelegenheit unser Alleinstellungsmerkmal einer maschinell gut ausgestatteten und zeitlich flexiblen Veredlung mit erfahrenen Meistern weiter auszubauen. Die Ressourcen aufwendigen Prozesse der Textilveredlung sollen in Zukunft nachhaltiger werden. Dazu wollen wir einen Beitrag leisten beispielsweise mit Hilfe von Naturfarbstoffen. Wir möchten die KMUs die Hand reichen und ihnen die Möglichkeit bieten mit uns gemeinsam aktuelle Herausforderungen zu meistern. Dank unserer langjährigen Expertise können wir Hilfestellung geben neue Innovationen zu erarbeiten und die Textilbranche wieder zu stärken“.