Dank des neuen Prüfgeräts können Hersteller, Verarbeiter und Händler von Textilien und Vliesstoffen in der Akkreditierten Prüfstelle des TITV Greiz objektiv den haptischen Komfort von ihren Produkten bestimmen lassen.
Kunden erhalten zuverlässige Werte zu Weichheit und Glätte von Zwischen- und Fertigprodukten. Aus diesen Parametern lassen sich zudem spezifische Handfeel-Werte berechnen. Dadurch ist es nun möglich, Textilien in ihren haptischen Eigenschaften objektiv zu vergleichen.
Traditionell wird die haptische Qualität von Textilien meist durch Hand Panel getestet. Allerdings ist das menschliche Gefühl von vielen verschiedenen Faktoren abhängig, etwa von persönlichen und marktspezifischen Präferenzen oder sich ändernden Gemütszuständen. Ein weiterer Nachteil: Menschen können Weichheit, Rauigkeit und Steifigkeit nicht unabhängig voneinander fühlen. Verlässliche und vergleichbare Angaben zum haptischen Komfort können zudem im Online-Vertrieb ein wichtiges Verkaufsargument darstellen und Retourenquoten reduzieren.
Sandra Haase, stv. Leiterin der Akkreditierten Prüfstelle, beim Prüfvorgang mit dem TSA
Der TSA Tactile Sensation Analyzer der Firma emtec zur objektiven Bestimmung der Weichheit, Rauigkeit und Steifigkeit von Textilien