Greiz, 16. Dezember 2024. Beim Besuch von Landrat des Landkreises Greiz, Dr. Ulli Schäfer, Bürgermeister der Stadt Greiz, Alexander Schulze, und Kathrin Horn, Leiterin des BVMW-Kreisverbandes Greiz – Saale-Orla, präsentierte das Institut seine neuesten Technologien und Projekte.

Dr. Fabian Schreiber, geschäftsführender Direktor des TITV Greiz, führte die Gäste durch die Einrichtung und erläuterte die aktuellen Forschungsarbeiten sowie die strategischen Pläne zur Weiterentwicklung des Instituts.

Neue Anlage ermöglicht digital gesteuerten Druck von Funktionen
Ein Highlight des Besuchs war die Demonstration der hochmodernen Pulverapplikationsanlage mit Lasertechnologie durch Materialwissenschaftler Yashas Shivakumar. Die Laser-Pulver-Anlage des TITV Greiz arbeitet digital und kann erweiterte Eigenschaften präzise auf textile Substrate aufbringen. Dadurch entstehen funktionale Textilien, die langlebiger und genau auf die gewünschten Anforderungen abgestimmt sind. Textilien werden dadurch elektrisch leitfähig, elektrolumineszent, magnetisch oder zum nachleuchten angeregt. Ein innovatives Handling-System verbindet dabei Pulverdüse, Applikator und Laser mit einer Stromversorgung, einer IR-Kamera, einem Drucker, einem flexiblen Rollenhalter und einem ausziehbaren Rahmen.


news 2 800pxYashas Shivakumar präsentiert Dr. Ulli Schäfer das funktionalisierte Textil

Greiz als zukunftsfähiger Forschungsstandort
Dr. Schreiber betonte die besonderen Standortvorteile von Greiz: "Auch Dank der Förderprogramme des Freistaats Thüringen sowie Förderungen des Bundes für die Region bietet der Landkreis Greiz ideale Bedingungen für Forschung und Entwicklung. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen sehen wir als essenziellen Baustein für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.“


news 1 800pxv. l. n. r. Yashas Shivakumar, Dr. Fabian Schreiber, Dr. Ulli Schäfer, Kathrin Horn, Alexander Schulze

Bekenntnis zur Innovation und Unterstützung
Während des Rundgangs durch das Institut hoben Landrat Dr. Ulli Schäfer und Bürgermeister Alexander Schulze die überregionale Bedeutung des TITV Greiz hervor. Beide sicherten dem Institut ihre weitere Unterstützung zu, um die Entwicklung des Forschungsstandorts Greiz zu fördern und den Technologietransfer in die regionale Wirtschaft zu stärken. Das TITV Geizwird auch künftig mit wegweisenden Forschungsprojekten und praxisnahen Weiterbildungsangeboten einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Textilbranche leisten.